Rechtsanwalt Ralf Bernd Herden
Bürgermeister a.D.
Lehrbeauftragter an der
Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl am Rhein
Pressemeldungen:
RA Herden zum Vizepräsidenten gewählt:
Rechtsanwalt ... vertritt im Verband Interessen von Häuslebauern
Meldung Pressedienst life pr Wiederwahl Oktober 2019
"Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer", Berlin 12/2019
"Offenburger Tageblatt", Kinzigtal, 27. Oktober 2015
Eigenheimerverband Deutschland e.V.:
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2021 - Wählen gehen!
"Eigenheimer Magazin" 04/2021, München April 2021"
Eigenheimerverband Deutschland e.V.:
Vizepräsident Ralf Bernd Herden zu
Elementarschäden und Naturkatastrophen:
Pflichtversicherung einführen,
Warnsysteme verbessern,
Problembewußtsein leben!
"Haus und Garten" 09/2021, Stuttgart Sept. 2021
Eigenheimerverband Deutschland e.V.:
Vizepräsident Ralf Bernd Herden:
Ein klares Nein zum Einfamilienhausverbot
"Haus und Garten" 03/2021, Stuttgart März 2021
"Eigenheimer Magazin" 04/2021, München April 2021"
Eigenheimerverband Deutschland e.V.:
Herden: Mannheim forstpolitischer Leuchtturm
Ja zum gesunden Mischwald mit Zukunft
statt öder Nadelwaldmonokultur
"Haus und Garten" 02/2021 Stuttgart Februar 2021"
Gartenfreunde sind und bleiben aktiv!
Ralf Bernd Herden erarbeitet Zukunfttsförderprogramm für Gartenfreunde zur Vorlage bei der Landesregierung
Baden-Württemberg
Einleitender Auszug aus dem Sonderdruck des Landesverbandes der Gartenfreunde Baden-Württemberg
Ralf Bernd Herden an unsere Eigenheimer:
Der Blick nach vorn gibt Hoffnung und Kraft!
"Haus und Garten"10/2020, Stuttgart Oktober 2020
Ralf Bernd Herden im Südwestrundfunk:
"Unsere Tausender im Südwesten"
Der Rechtsanwalt und Historiker zum Führerhauptquartier Tannenberg auf dem Kniebis - Interview im Bereich der 11 bis 15 Filmminute
Sendung Südwestrundfunk: Sonntag 01. September 2019
Ralf Bernd Herden zu den Risiken der Staatsfinanzen:
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld...
Warnung vor möglichem, neuem "Lastenausgleich"?
Schützt das selbstgenutzte Wohneigentum!
Haus und Garten 7./8. 2020, Stuttgart Juli 2020
Videokonferenz mit Staatssekretär Thomas Bareiß MdB
Wert des Eigenheimes anerkennen und schützen!
Erneute Warnung vor möglichem "Lastenausgleich"
Eigenheimerverband Deutschland e.V. vom 15. Juli 2020
"Haus und Garten" 9./2020, Suttgart September 2020
Gespräch bei der Mittelstandsallianz:
Ständige Leistungsfähigkeit der Telekommunikation auch im ländlichen Raum sichern
Vizepräsident Ralf Bernd Herden bei der Mittelstandsallianz im Gespräch mit dem Referatsleiter Cybersicherheit, Andreas Reisen, im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.
Eigenheimerverband Deutschland e.V. vom 24. Juni 2020
"Eigenheimer aktuell" Nr. 8 / 2020, München August 2020
Ralf Bernd Herden zur Rechtsfragen in der Corona-Krise:
Der Weg in den Garten bleibt erlaubt
Kein Verein verliert seinen Vorstand
"Haus und Garten" Nr. 4/2020, Stuttgart April 2020
RA Ralf Bernd Herden zur Grundsteuerreform:
Kleingärten müssen als landwirtschaftliches Gelände bewertet werden
"Haus und Garten" Nr. 1/2020, Stuttgart Januar 2020
RA Ralf Bernd Herden zum Kleingartenrecht:
Hände weg vom Bundeskleingartengesetz!
"Haus und Garten" Nr. 11/2019, Stuttgart Nov. 2019
Vizepräsident RA Herden zu den Wahlen Mai 2019:
Der vergessene Bürger...
"Haus und Garten" Nr. 4/2019, Stuttgart April 2019
Treffen mit Abgeordneten in Berlin:
Breite Eigentumsbildung fördern
"Haus und Garten" Nr. 5/2019, Stuttgart Mai 2019
Eigenheimerverband: Positive Bilanz gezogen
RA Ralf Bernd Herden zu Klimarisiken für Eigenheimer
"Eigenheimer aktuell" Nr. 12/2018, München Dez. 2018
RA Ralf Bernd Herden im Staatsanzeiger:
Kleingärten sind keine Baulandreserve
"Staatsanzeiger Baden-Württemberg" vom 06. Juli 2018
Ralf Bernd Herden im Vogstbauernhof:
Badische Verfassung 1818 Meilenstein der Geschichte
Offenburger Tageblatt, 01. Oktober 2018
Schwarzwälder Bote, 27. September 2018
RA Ralf Bernd Herden beim LOGL Baden-Württemberg:
Kurzvortrag zur Datenschutzgrundverordnung
LOGL-Rundbrief BW 2/2018, Stuttgart 2018
RA Ralf Bernd Herden - Vertreter der Eigenheimer:
Gipfeltreffen Landesverbandstag der Gartenfreunde
"Haus und Garten" Nr. 9/2018, Stuttgart September 2018
RA Ralf Bernd Herden für den Eigenheimerverband:
Auf Wettergefahren vorbereitet sein
heißt Schaden verringern
"Haus und Garten" Nr. 7 / 2018, Stuttgart Juli 2018
Eigenheimerverband Deutschland:
Parlamentarisches Frühstück in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin
"Eigenheimer aktuell" Nr. 5/2018 München Mai 2018
Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.:
Frühjahrstagung des Landesausschusses
"Haus und Garten", Nr. 5/2018, Stuttgart Mai 2018
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft von 1822:
Ralf Bernd Herden Justitiar der DGG
Fachtagung Garten und Medizin
"Haus und Garten", Nr. 7+8/2017, Stuttgart Juli 2017
Eigenheimerverband Deutschland:
Präsidium Eigenheimerverband: Ein starkes Team
"Eigenheimer aktuell", 4/2018, München April 2018
Eigenheimerverband Deutschland:
Ralf Bernd Herden beim Wohnungsbauforum Berlin
Interessen der Häuslebauer ernst nehmen!
"Eigenheimer aktuell", 2/ 2018, München Februar 2018
Bundeswettbewerb "Grün in der Stadtentwicklung":
Ralf Bernd Herden bei Vorgesprächen der DGG in Berlin
"Haus und Garten" Nr. 02/2018, Stuttgart Februar 2018
Kompromiss erarbeitet:
Zukunft der Kleingartenanlage Mannheim-Feudenheim
"Haus und Garten" Nr. 12/2017, Stuttgart Dezember 2017
Bundestagswahl 2017:
Wohnungspolitik im Focus der Eigenheimer
"Eigenheimer aktuell", 9/2017, München September 2017
Eigenheimerverband Deutschland:
Wohnungsbaupolitik im Wahljahr aktiv betreiben
"Eigenheimer aktuell", 5/2017, München Mai 2017
Kommunale Praxis, Planung und Prävention:
Denkanstöße rund um den Klimawandel
Ralf Bernd Herden präsentiert Ergebnisse seines Fachprojektes an der Hochschule Kehl
"Offenburger Tageblatt" / Kinzigtal, 12. September
"Schwarzwälder Bote" / Freudenstadt, 12. September 2017
"Eigenheimer aktuell", 10/2017, München Oktober 2017
"Haus und Garten", Nr. 10/2017, Stuttgart Oktober 2017
Ralf Bernd Herden bei DGG-Tagung im Bundestag:
Dramatische Entwicklung
von Grünflächen im Ländlichen Raum
"Haus und Garten", Nr. 6/2017, Stuttgart Juni 2017
Rechtsanwalt Ralf Bernd Herden:
Seminar Vereinsrecht beim Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg
"Haus und Garten", Nr. 5/2017, Stuttgart Mai 2017
Vizepräsident RA Herden in Berlin :
Eigenheimer fordern in Berlin Sicherung und Stärkung des privaten Wohneigentums
"Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer" Berlin 4/17

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft von 1822 e.V.:
Rechtsanwalt Ralf Bernd Herden ins Präsidium gewählt
"Eigenheimer aktuell" 1/2017, München Januar 2017
Mitgliederversammlung Eigenheimerverband in Berlin:
Die Interessen der Eigenheimer in die Politik tragen
"Haus und Garten", Nr. 5/2017, Stuttgart Mai 2017
Fachtagung Gärten und Medizin der DGG in Berlin:
Gärten fördern Heilung und Gesundung
"Eigenheimer aktuell" 8/2017, München August 2017
Ralf B. Herden: Anwalt, Autor, Lehrbeauftragter:
Die Vereine liegen ihm besonders am Herzen
"Der Guller - Sonntagszeitung der Ortenau", 27.09.2015
Vizepräsident Ralf Bernd Herden:
Im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten in Berlin
Siedlung und Eigenheim Nr. 5 / 16, München Mai 2016

Herbstversammlung Eigenheimerverband Deutschland e.V.
Lobby für die selbst genutzte Immobilie
"Landshuter Zeitung" vom 08. Oktober 2016
130. Mitgliederversammlung der Deutschen Eigenheimer
Landshut:Wichtige wohnungspolitische Themen diskutiert
"Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer", Berlin 11/16
Klimawandel vorausschauend einplanen:
Ralf Bernd Herden beim Städte- und Gemeindebund
"Siedlung und Eigenheim" Nr. 5 / 16, Mai München 2016
Verwaldungsdruck, Windkraftanlagen, Klimawandel:
Zunehmender Verwaldungsdruck im Focus
"Siedlung und Eigenheim" Nr. 8/2016, München August 2016

Thesen und Forderungen der deutschen Eigenheimer:
Eigenheimerverband tagt in Freudenstadt
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt, vom 22. Mai 2016
Eigenheimer diskutieren über Wohnungspolitik
"Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer", Berlin 6/16

Empfang im Rathaus in Freudenstadt
"Haus und Garten", Nr. 7/8 Stuttgart Juli / August 2016
129. Mitgliederversammlung EHVD in Freudenstadt
"Siedlung und Eigenheim" Nr. 7/16, München Juli 2016
Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft:
Verbandsversammlung (mit neuer Satzung) in Külsheim
"Fränkische Nachrichten", Main-Tauber, vom 07.06.2016
"Obst und Garten" Nr. 8/16 Stuttgart August 2016
Fachprojekt Vereine 14/15 an der Hochschule Kehl:
Zentrale Rechtsfragen örtlicher Vereine
"Mittelbadische Heimatpresse - Offenburger Tageblatt"
Gesamtausgabe vom 31. August 2015
Rechtlicher Leitfaden für Vereine kommt heraus
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt, vom 26.08.2015
Aalen-Wasseralfingen, Kleingartenanlage Erzweg:
Kleingärtner ziehen in die Kocherwiesen
Zukunft der Gartenfreunde Wasseralfingen gesichert
Pressemitteilung der Stadt Aalen vom 27. April 2016
Parzellenpächter werden durch Stadt entschädigt
"Schwäbische Zeitung - Aalener Nachrichten", 21. April 2016
Kleingärtner schnell entschädigen (Kommentar)
"Schwäbische Post", Aalen Kocherzeitung, 19. Februar 2016
Wasseralfinger Kleingärtner warten auf Entschädigung
"Schwäbische Post", Aalen Kocherzeitung, 19. Februar 2016
Stadtverwaltung informiert Gartenfreunde
Pressemitteilung der Stadt Aalen vom 19. November 2015
Gemeinsame Suche nach Ersatzgelände
"Schwäbische Zeitung - Aalener Nachrichten", 19.09.2015
Runder Tisch sucht Lösungen für Tagebruch
"Haus und Garten" Nr. 9 / 2015, September 2015
Pressemitteilung der Stadt Aalen vom 28. Juli 2015
Bund duckt sich weg
"Schwäbische Zeitung - Aalener Nachrichten", 25. Juli 2015
Gemeinsame Lösung suchen
"WZ - Wochenzeitung Aalen", Ausgabe 28. vom 11. Juli 2015
Kleingärtner vom Erzweg müssen umziehen
"Schwäbische Post", Aalen Kocherzeitung vom 03. Juli 2015
Gartenfreunde sollen umziehen
"Schwäbische Zeitung - Aalener Nachrichten", 03. Juli 2015
Stadt Aalen: Neustart für Kleingärtner am Erzweg
Pressemitteilung der Stadt Aalen vom 03. Juli 2015
Wasseralfingen: Eine Welt bricht zusammen
"Haus und Garten" Nr.6 / 2015, Juni 2015
Zukunft der Gartenanlage nach Bergsturz ungewiss
"Schwäbische Post", Aalen Kocherzeitung, 28. April 2015
Kleingartenanlage droht das Aus
"Schwäbische Post", Aalen Kocherzeitung, 27. April 2015
Mannheim-Au, Planungen Bundesgartenschau:
BUGA 23: Kleingärten an der Au bleiben erhalten
"Haus und Garten" Nr. 3 / 2016, Stuttgart März 2016
BUGA 23 Mannheim und Kleingärten in der Au
"Haus und Garten" Nr. 9 / 2015, Stuttgart September 2015
Von der Straßenverlegung betroffene Kleingärtner werden entschädigt
"Haus und Garten" Nr. 4 / 2015, Stuttgart April 2015
Lahr, Lösung gefunden:
Kompromiss mit Kleingärtnern
"Lahrer Zeitung" vom 11. Oktober 2014
IG der Klein- und Hobbygärtner Lahr e.V.:
Einigung im Lahrer Ernet-Gartenstreit
"Lahrer Anzeiger" vom 11. Oktober 2014
Gartenhausgebiet Ernet-Krummhalde:
Frieden im Streit zwischen Stadt und Kleingärtnern
"Badische Zeitung", Ortenau / Lahr, vom 11. Oktober 2014
Historischer Verein für Mittelbaden:
Notwendige Satzungsreform
"Schwarzwälder Bote", Ortenau, vom 27. März 2014
Kleingartenanlage Ernet-Krummhalde:
Kann der Streit beigelegt werden?
"Badische Zeitung", Ortenau / Lahr 24. März 2014
Kleingartenrecht:
IG der Klein- und Hobbygärtner Lahr e.V.
"Lahrer Anzeiger" vom 10. März 2014
Vereinsrecht / Vereinsauflösung:
Kleingartenverein: Auflösung - Selber pachten angesagt
"Badische Zeitung", Ortenau / Lahr, 12. November 2015
"Lahrer Zeitung" vom 12. November 2015
"Lahrer Anzeiger" vom 12. November 2015
Kleintierzüchter C 445 beschließen das Ende
"Offenburger Tageblatt", Kinzigtal, 21. März 2015
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt, 25. März 2015
Über schillernde Persönlichkeit:
Rhetorisch erfrischender Vortrag
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt vom 19. Januar 2014
Hochschule Kehl:
Jahrbücher für Bibliothek
"Kehler Zeitung" vom 06. September 2013
Bedrohungen der Zukunft im Blick
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt, 10. Juli 2012
Leitfaden Gefahrenabwehr
"Schwarzwälder Bote", Freudenstadt,18. August 2011
Lokalgeschichte:
Fakten dem Vergessen entreißen
"Offenburger Tageblatt", Kinzigtal, vom 13. März 2014
Was macht eigentlich...
In der Welt der Wissenschaft
"Offenburger Tageblatt", Kinzigtal, vom 25.August 2012
Zeitzeuge im Jahre 1993:
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Alfred Verstl interviewt Ralf Bernd Herden
Schwarzwälder Bote Gesamtausgabe vom 29. Oktober 2019
Der Waldeck-Mord
Offenburger Tageblatt, Kinzigtal vom 22. Oktober 2014
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich
keine strafrechtlichen Mandate übernehme.
Ich kann Ihnen jedoch besten Gewissens
meinen Kollegen, Rechtsanwalt Armin Leicht , empfehlen.